Anmeldung

Mitgliedschaft

Die DGEPD freut sich über jedes neue Mitglied, das mit dazu beiträgt, ihre Themen und Ziele mit Leben zu erfüllen. Daher will die DGEPD ausdrücklich auch den akademischen Nachwuchs ansprechen, der eine eigene wissenschaftliche Karriere anstrebt oder der akademischen Welt nach einem anderweitigen Berufseinstieg verbunden bleiben will. Wer der DGEPD beitreten möchte, kann dies mittels der dafür vorgesehenen und unten stehenden Erklärung tun und diese ausgefüllt an das Sekretariat der Gesellschaft schicken. Mit dem Antrag erkennt das künftige Mitglied zugleich auch die Satzung der DGEPD und die Inhalte der Datenschutzerklärung an.

Gemäß Art. 6 der besagten Satzung entscheidet der Vorstand über die Mitgliedschaft. Er informiert die Mitglieder über seine Entscheidung. Wenn mindestens zehn Mitglieder der Entscheidung des Vorstands widersprechen, entscheidet die nächste regulare Mitgliederversammlung. Der Jahresbeitrag beläuft sich im Regelfall auf 50.- €. Sobald der Vorstand zustimmt und der Eingang des fälligen Jahresbeitrags vom Sekretariat der DGEPD bestätigt werden kann (Kontoauszug über Zahlungseingang), ist der Beitritt vollzogen. Im Mitgliedsbeitrag von 50.- € ist der Bezug des Jahrbuchs Politisches Denken enthalten, das in bewährter Manier seit 2004 im Verlag Duncker & Humblot (Berlin) erscheint und von Nichtmitgliedern über den Buchhandel des Vertrauens erworben werden kann.

Davon unbeschadet sind Spenden willkommen und können entsprechend durch das Sekretariat bescheinigt werden.

Für Studierende, Erwerbslose sowie Mitglieder in Elternzeit kann auf Antrag (bitte den entsprechenden Nachweis an das DGEPD-Sekretariat senden) ein reduzierter Mitgliedsbeitrag in Höhe von 25.- € gewährt werden. Die Entrichtung des reduzierten Mitgliedsbeitrags berechtigt nicht zum Bezug des Jahrbuchs.

Die Mitgliedschaft in der DGEPD ist fortlaufend. Die Kündigung der Mitgliedschaft in der DGEPD erfolgt ausschließlich schriftlich und an das Sekretariat der DGEPD, sie wird zum Ende des Kalenderjahres unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist wirksam. Mit dem Ende der Mitgliedschaft endet dann auch der an den vollen Mitgliedsbeitrag gekoppelte Bezug des Jahrbuchs Politisches Denken.

Hier gehts zum Mitgliedsantrag.